Â
AC-1
Das PWA Slalom Weltmeister Segel.
Â
DAS ERSTE 3 CAMBER SET UP IN EINEM REINRASSIGEN RACE SEGEL.
Das schnellste Segel im Downwind-Slalom-RacingÂ
Tiefgezogenes, aggressiv aussehendes PWA-Weltmeister-Racesegel
HĂ€lt das Board wie auf Schienen auf Kurs
Wahnsinnig leistungsstark, Mega-Turbo-PowerÂ
Atemberaubende BeschleunigungÂ
Kontrolle wie ein V12 Zylinder
Einfacher Einstieg in die Halse dank seines leichten Profils am hinteren Teil des Segels
Irre Beschleunigung direkt nach der Segelrotation ausgangs der Halse
Herren PWA Slalom Weltmeister
Entwickelt fĂŒr: In Italien ist Rennsport Kunst und Kult. Das AC-One ist fĂŒr kompromisslose Wettkampf-Slalomsurfer, die ganz oben auf dem Podium stehen wollen.
Die Tests in Fachzeitschriften sagen: Das schnellste Segel im Downwind-Slalom-Racing. Der Name AC-One leitet sich einfach von den Initialen und der Segelnummer von Andrea Cucchi ab. Point-7-GrĂŒnder, Entwicklungsleiter, Teammanager und der Mann, der sich vor einigen Jahr dazu entschlossen hat, eine Gruppe junger Profis zu grĂŒnden, die unter dem Namen „BLACK TEAM“ gemeinsam trainieren. Andrea ist schlicht und einfach âTHE BOSSâ.Â
Was gibt es Neues: Bei den SegelgröĂen zwischen 6,2 und 4,7 qm wurde das Unterliek tiefer heruntergezogen, um im ĂŒberpowerten Zustand mehr close the gap zu ermöglichen und dadurch mehr StabilitĂ€t in das Segel zu bringen. Das 7.1er und 7.8er haben eine lĂ€ngere GabelbaumlĂ€nge erhalten. Der Vorteil besteht darin, mehr Leistung bei leichtem Wind zu haben, was die durchschnittliche Gesamtgeschwindigkeit steigert. Im Fall einer Böe, oder auch dann wenn sie nachlĂ€sst, ermöglicht eine lĂ€ngere Gabel die gleiche Körperhaltung und den gleichen Druck auf dem Board beizubehalten, was den Komfort und die Leistung erhöht. Die neue Entwicklung war ein groĂer Schritt nach vorn gegenĂŒber der vorherigen Version. FĂŒr das 8.6er und das 9.2er wurde im oberen Segelbereich ein neues Konzept entwickelt mit dem Ziel, gröĂeren Boards mehr Auftrieb zu geben. Zusammengefasst kann man sagen, dass das 2022er AC-K Pro neben seiner Topperformance bei Starkwind in Richtung mehr Leistung bei Leichtwind weiterentwickelt wurde.Â
Â
Materialien
5mil Anti UV- X-ply Basisbahn zum Schutz vor UnfĂ€llen.Â
Anti-UV transparentes graues Fenster fĂŒr ein 100% Anti UV-Monofilm Segel.
X-ply Masttasche fĂŒr schnellen Reflex.Â
Untere breite Masttasche aus Dacron fĂŒr zusĂ€tzliche Leistung und Komfort. 3 Camber fĂŒr maximale Leistung.
4mil Anti UV X-Ply Laminat fĂŒr hohe ReaktivitĂ€t.
X-ply alternierende Lattentaschen fĂŒr leichteres Gewicht und Reflex. 7 röhrenförmige Latten, mit 7 verschiedenen Setups, um dem reinrassigen Slalomprofil qualitativ bestmöglich gerecht zu werden. Die Latten sieben und sechs bestehen aus einer speziellen Konstruktion aus 3 verschieden profilierten Lattenteilen.
Â
SegelflÀchen
Der absolute Hammer wenn Du auf Dragster-Abzug stehst!
XXL Masttasche, sattes tiefes Segelprofil von unten nach oben fĂŒr extreme Leistung und StabilitĂ€t beim Downwind Racing.
Die Segelpower kann wegen einem speziellen Winglet bei der ersten Latte ganz oben im Segel nicht entweichen und steht dem Fahrer voll zur VerfĂŒgung. Es funktioniert wie close the gap auf dem Board, nur halt oben im Topp. Die Folge: Keine Verwirbelungen im Toppbereich, die die Leistung des gesamten Segels auch weiter unten negativ beeinflussen könnten.Â
Neutrales und gleichzeitig tiefes Profil, das den Wind beschleunigt und extremen Vortrieb generiert.
Das Segel passt seine Kraft dank des S-Shapings entlang der gesamten Ăffnung im mittleren bis oberen Achterliek automatisch selbst an, um den Venturieffekt im Segel je nach Windbedingung zu erhöhen oder zu verringern.Â
Nur eine Schothornöse, die sicherstellt, dass die Steuerung des S-Shapes und der Achterliekspannung vom optimalen Punkt aus im Schothorn gesteuert wird, also genau dort, wo sich die Ăse befindet.Â
Du kannst die LĂŒcke zwischen Unterliek und Boarddeck auf den Millimeter genau schlieĂen (close the gap). Und auĂerdem lĂ€sst der fast unmerkliche S-Shape der Basislatte unter extrem ĂŒberpowerten Bedingungen Druck entweichen.
Sein Charakter an Land: Â Wenn Du das AC-One zum ersten Mal siehst erahnst Du schon, was das fĂŒr ein geiles Teil ist! Und wenn Du erst mal das tief profilierte martialisch aussehende PWA-Weltmeister-Racesegel selber startest, stellt das alles in den Schatten. Totales Schwarz mit perfektem italienischem Renndesign. Wow! 7 Latten und Point-7 hat dem Weltmeistersegel dazu noch ein 3-Camber-Race-Setup verpasst.
Sein Charakter auf dem Wasser: Plug & 0.7. Am Strand fĂŒhlt sich das Segel völlig leicht in den HĂ€nden an. Wenn Du dann Gas gibst und das AC-One in den sechsten Gang schaltet musst Du bereit sein, absolut auf der Finne zu fliegen! Warum? Abtrieb (Kraft, die die Brettnase unten hĂ€lt), absolute Power und StabilitĂ€t wie auf Schienen! Das AC-One drĂŒckt das Board nach unten, eliminiert jeden unerwĂŒnschten Noselift vor allem bei lebhaften Brettern und bolzt stabil wie ein ICE ultimativ durch Chop und Swell. Das AC-One ist in der Tat wahnsinnig leistungsstark und dennoch leicht zu kontrollieren, da der Segeldruckpunkt weit vorne ist (und dort auch gefixt bleibt) und die hintere Hand komplett entlastet ist. Das AC-One ist einfach mega turbostark und die Beschleunigung ist der absolute Wahnsinn. Trotz der Segelkraft steigt Dein Board nicht und sie sorgt gleichzeitig dafĂŒr, dass Du in einer angenehmen hohen Körperhaltung die Kontrolle ĂŒber den V12 am Ende Deiner Arme behĂ€lst. Wenn es ums Halsen geht ist die Einleitung der Jibe dank des leichten Profils am hinteren Teil des Segels einfach, aber sei fĂŒr die ultimative Kraft bereit, die das Segel direkt nach dem Rotieren auf der neuen Seite entwickelt, wenn es extrem beschleunigt. Das erfordert einen absolut versierten Slalompiloten! Die Rotation selbst geschieht mit dem 3 Camber Setup super easy und geschmeidig.
Wettkampfergebnisse: Veni Vidi Vici â Ich kam, sah und siegte, wie schon CĂ€sar sagte. Nichts anderes trifft auf das AC-One zu! Â Herren PWA SLALOM WELTMEISTER. Frauen PWA VIZEWELTMEISTERIN. GEWINNER der PWA SLALOMSEGEL KONSTRUKTEUR WELTMEISTERSCHAFT. Defi WIND GEWINNER. ONE HOUR CLASSIC REKORDHALTER. PWA JUGEND WELTMEISTER.Â
Entwickelt und entworfen vom: #born07 Point-7 Black Team. Ein Team von professionellen Windsurfern und Designern, die sich durch die Gestaltung des Siegersegels fĂŒr den Weltmeister der PWA Slalom World Tour bewiesen haben. Â
Entwicklungsziel: Das Leben ist ein Rennen.  FĂŒr uns war wichtig, das Segel nicht nur auf der Geraden zu testen, sondern auch zu optimieren, wie sich das Segel in den Starts und beim Halsen um die Tonnen verhĂ€lt, wenn sieben Wettkampfpiloten alles geben um schneller als die Konkurrenz zu sein – eben wie bei realen Wettkampfbedingungen, fĂŒr die ein Racesegel entwickelt wird. Kurz gesagt: Unser Ziel ist es, dass das AC-One das schnellste Segel auf dem Racekurs ist â ganz einfach! Absolute Beherrschbarkeit bei mega Speed auf der Geraden, Power ohne Ende und trotzdem ein prĂ€zises GefĂŒhl beim Carven durch die Halse und eine ultimative Turbo-Beschleunigung aus der Jibe heraus. AuĂerdem hat das Kraftpaket eine Segelkraft eingebaut, die das Board unten hĂ€lt und nicht flattern lĂ€sst, um vollkommen ausgeglichen ĂŒber jede WasseroberflĂ€che mit Maximalspeed zu donnern.Â
Aufriggen: Beim AC-1 muss der Mast ĂŒber den Cambern in die weite Masttasche gesteckt werden. Nachdem das Vorliek bis etwa 15 cm vor der endgĂŒltigen Vorliekspannung angezogen wurde, kannst Du entweder das Schothorn ĂŒber den Gabelbaum etwas anziehen und dann die Camber vor dem endgĂŒltigen Durchsetzen des Vorlieks anklappen, oder Du klappst die Camber mit der richtigen Technik an, ziehst dann den Vorliekspanner endgĂŒltig an und befestigst das Schothorn an der Gabel zum Schluss. Weitere Anleitungen und Videos findest Du im Support-Bereich auf unserer Website. Etwas Spielen mit der Schothornspannung (Outhaul) erhöht die Leistung (weniger Spannung) oder erhöht die Kontrolle (mehr Spannung). Bringe Spannung in die beiden unteren und in die oberste Latte des Segels, aber spanne die anderen Latten nur so weit, dass die Falten gerade so entfernt werden, ohne zu viel Spannung in die Latten zu geben.
Â
TECHNICAL DATA
|  Size |  Euros |  Luff |  Mast |  Extention |  Boom Trim |  Boom |  Kg (+-5) | Battens | Cams | Tack Strap | Clew |  rdm mast |  sdm mast |  Best Mast |  Ext Rdm 32 |  Ext Rdm 48 |  Ext Sdm 32 |  Ext Sdm 48 |  Alu+ Boom |  Carbon+ Boom |  Best Boom | Harness lines | Adjustable Outhaul |
| 4,7 | 709 | 393 | 370 | 24 | 168+-2 | 170 | 5,01 | 7 | 3 | Yes | 0 | K87 K97 | K97 | K97 | yes | yes | no | no | 140 160 | 170 | 160 170 | Vario | yes |
| 5,0 | 759 | 391 | 370 | 22 | 172+-2 | 174 | 5,23 | 7 | 3 | Yes | 1 | K87 K97 | no | K97 | yes | yes | no | no | 140 160 | 170 | 160 170 | Vario | yes |
| 5,6 | 809 | 425 | 400 | 26 | 178+-2 | 180 | 5,43 | 7 | 3 | Yes | 1 | K87 K97 | no | K97 | yes | yes | no | no | 140 160 180 | 170 | 170 180 | Vario | yes |
| 6,2 | 844 | 441 | 400 | 42 | 190+-2 | 192 | 5,70 | 7 | 3 | Yes | 1 | K87 K97 | no | K97 | no | yes | no | no | 160 180 | 170 | 170 180 | Vario | yes |
| 7,1 | 874 | 464 | 430 | 34 | 192+-2 | 194 | 6,08 | 7 | 3 | Yes | 1 | no | K80 K100 | K100 | no | no | no | yes | 160 180 | 170 190 | 170 180 | Vario | yes |
| 7,8 | 929 | 500 | 460 | 42 | 212+-2 | 214 | 6,65 | 7 | 3 | Yes | 1 | no | K80 K100 | K100 | no | no | no | yes | 180 200 | 170 190 | 190Â | Vario | yes |
| 8,6 | 964 | 524 | 490 | 34 | 228+-2 | 230 | 7,03 | 7 | 3 | Yes | 1 | no | K80 K100 | K100 | no | no | no | yes | 200 | 190 220 | 190 220 | Â | yes |
| 9,2 | 979 | 524 | 490 | 34 | 238+-2 | 240 | 7,32 | 7 | 3 | Yes | 1 | no | K80 K100 | K100 | no | no | no | yes | 200 | 190 220 | 220 | Vario | yes |
Â
SAIL SIZE GUIDANCE
| Weight (kg) | 50-60 | 60-75 | 75-90 | 90-100+ |
|---|---|---|---|---|
| Wind (kts) | Â | Â | Â | Â |
| 6-11 (Foil wind) | 7.8 | 8,6 | 8.6-9.2 | 9.2 |
| Board Volume | 94-119 | 114-129 | 124-139 | 124-139 |
| 10-16 | 7.8 | 8,6 | 8.6 | 8.6-9.2 |
| Board Volume | 94-119 | 114-129 | 124-139 | 124-139 |
| Fin | 37-40 | 40-42 | 44 | 44-47 |
| 16 – 21 | 6.2- 7.2 | 7.2 | 7.8 | 7.8 |
| Board Volume | 94-119 | 94-109 | 104-119 | 104-119 |
| Fin | 32-34 | 32-34 | 34-36 | 34-37 |
| 21 – 25 | 5.6-6.2 | 6.2-7.2 | 7.2 | 7.2 |
| Board Volume | 87-99 | 87-99 | 104-119 | 104-119 |
| Fin | 32-34 | 32-34 | 34-36 | 34-36 |
| 25 – 31 | 5.6 | 5.6-6.2 | 6.2-7.2 | 6.2-7.2 |
| Board Volume | 87-99 | 87-99 | 94-99 | 94-99 |
| Fin | 31-32 | 31-32 | 32 | 32-33 |
| 35+ | 4.7 AC-X | 5.0 | 5.6 | 5.6 |
| Board Volume | 87-99 | 87-99 | 94-99 | 94-99 |
| Fin | 30-31 | 30-31 | 31-32 | 32 |





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.